Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch

Sonderserie Rohstoffe - Folge 1: Rohstoffe allgemein

Sonderserie Rohstoffe - Folge 1: Rohstoffe allgemein

In der Sonderserie zum Thema Rohstoffe podcasten sich Rohstoffexpertin Dr. Gabriele Widmann und Moderator Dirk Huesmann durch die Welt der Rohstoffe. In Folge 1 werfen sie einen Blick auf die Bedeutung von Rohstoffen, deren Preistreiber und klären die Frage, warum knappe Rohstoffe nicht unbedingt teurer werden müssen.

Folge 21 - Der Renten-Tsunami

Ist die Rente wirklich sicher? Laut neuesten Berechnung steht das Rentensystem zumindest auf tönernen Füßen. Neben einem kurzen Ausblick auf den aktuellen Stand an den Märkten werfen Moderator Dirk Huesmann und der Chefvolkswirt der DekaBank Dr. Ulrich Kater in dieser Folge einen Blick auf das deutsche Rentensystem. Dabei geht es um die grundsätzliche Funktionsweise des Rentensystems, die Herausforderungen und die notwendigen Veränderungen zur Sicherstellung seiner Zukunftsfähigkeit.

Folge 20 - Die Preiswellen-Inflation

Das Weltwirtschaftswachstum ist weiterhin vergleichsweise hoch. Doch die Inflation schnellt in den USA auf 4% und auch im Euroraum liegt sie bereits bei mehr 2%. Preisanstiege infolge der Corona-Krise spielen eine wichtige Rolle. Ein Glück hat Dr. Kater einen EZB-Kompass. Ob der im Moment verlässlich funktioniert...?

Sonderfolge - Europameisterschaft in 2021

Auch VolkswirtInnen fiebern mitunter mit der deutschen Nationalmannschaft bei den großen Turnieren. Zuvor werfen sie jedoch einen recht analytischen aber auch augenzwinkernden Blick auf das Großereignis, das mit einem Jahr Verspätung startet...

Folge 19 - Rattenrennen um die Steueroase

Drei große Themen stehen im Mittelpunkt der 19. Folge: Rohstoffpreise, Inflation und Bitcoin. Daneben geht es aber auch um die aktuelle Corona-Lage, die globale Mindeststeuer und ein sportliches Großereignis.

Sonderserie Nachhaltigkeit - Folge 5: Mehr als nur Energiesparen

In der fünften und letzten Sonderfolge zum Thema Nachhaltigkeit geht es um Nachhaltigkeit bei Immobilien und Immobilienfonds. Katharina Borger und Hendrik König erläutern, wie bei einem Immobilienfonds auf Nachhaltigkeit geachtet werden kann, wie Technologie Energie sparen kann und welche Aspekte beim Umbau eines Immobilienportfolios auf Nachhaltigkeit besonders zu beachten sind.

Folge 18 - Von nachhaltigen Forst- und Volkswirten

In dieser Folge werfen der Chefsvolkswirt der DekaBank Dr. Ulrich Kater und Dirk Huesmann einen Blick auf das Megathema Nachhaltigkeit und versuchen sich der Frage zu nähern, ob Ökonomie und Ökologie in Einklang zu bringen sind und wie das gelingen könnte. Und warum ein Sachse dabei eine wichtige Rolle spielt, wird auch geklärt…

Folge 17 - Der Corona-Seismograph

In den USA sollen die Unternehmenssteuern drastisch erhöht werden. Auch, wenn es die Aktienmärkte kaum tangiert, wird es wohl doch Auswirkungen haben. Und auch der Übergang in den Wahlkampfmodus könnte die deutsche Wirtschaft, je nach Ausgang, deutlich beeinflussen.