Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch

Sonderserie Nachhaltigkeit - Folge 5: Mehr als nur Energiesparen

Sonderserie Nachhaltigkeit - Folge 5: Mehr als nur Energiesparen

In der fünften und letzten Sonderfolge zum Thema Nachhaltigkeit geht es um Nachhaltigkeit bei Immobilien und Immobilienfonds. Katharina Borger und Hendrik König erläutern, wie bei einem Immobilienfonds auf Nachhaltigkeit geachtet werden kann, wie Technologie Energie sparen kann und welche Aspekte beim Umbau eines Immobilienportfolios auf Nachhaltigkeit besonders zu beachten sind.

Folge 18 - Von nachhaltigen Forst- und Volkswirten

In dieser Folge werfen der Chefsvolkswirt der DekaBank Dr. Ulrich Kater und Dirk Huesmann einen Blick auf das Megathema Nachhaltigkeit und versuchen sich der Frage zu nähern, ob Ökonomie und Ökologie in Einklang zu bringen sind und wie das gelingen könnte. Und warum ein Sachse dabei eine wichtige Rolle spielt, wird auch geklärt…

Folge 17 - Der Corona-Seismograph

In den USA sollen die Unternehmenssteuern drastisch erhöht werden. Auch, wenn es die Aktienmärkte kaum tangiert, wird es wohl doch Auswirkungen haben. Und auch der Übergang in den Wahlkampfmodus könnte die deutsche Wirtschaft, je nach Ausgang, deutlich beeinflussen.

Folge 16 - Der überfüllte Flaschenhals der Industrie

Der Brexit ist wieder in den Köpfen der Menschen angekommen, während die USA Impfrekorde und rekordverdächtige Konjunkturpakete feiern. Eine französische Studie versucht derweil zu berechnen, wie groß die Auswirkungen eines Lockdowns wären - mit überraschendem Ergebnis. Und Deutschland diskutiert die einheitliche Corona-Notbremse.

Folge 15 - Die Achse des Welthandels

Die einwöchige Blockade des Suezkanals hat gezeigt, wie abhängig die Wirtschaft von diesen Nadelöhren des Welthandels ist. Gleichzeitig müht sich Deutschland im Endspiel der Corona-Pandemie und trotz Impferfolgen schwächelt die britische Exportwirtschaft erheblich.

Wie fragil ist die Verflechtung der weltweiten Lieferketten wirklich? Welche Auswirkungen hätten weitere Maßnahmen in Deutschland für Dax und Co? Und wie sieht es nach dem Brexit in Großbritannien wirtschaftlich eigentlich aus?

Folge 14 - Politsche Börsen mit kurzen Beinen

Der Startschuss zum Superwahljahr ist gefallen und in den USA wird ein fast 2 Billionen schweres Konjunkturpaket verabschiedet. Gleichzeitig wird behauptet, die Mehrwertsteuersenkung sei in Deutschland verpufft. Wie politisch wird der DAX in 2021? Wie wirkt das Konjunkturpaket in den USA? Und wie werden wir die Schulden der Corona-Krise wieder los?