Mit den Volten, die Donald Trump und sein Team schlagen, bringen sie die internationalen Kapitalmärkte ordentlich in Schwung. Leider nicht immer im positiven Sinne, denn die weiterhin hohe Unsic...
Weltweit schickt Donald Trumps Zollhammer die Börsen auf Talfahrt. Drei Tage hintereinander verlieren die weltweiten Aktienindices massiv an Wert. Auch an den Anleihemärkten gibt es kräftig Bewe...
Nun sind die beiden Sondervermögen beschlossene Sache. 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und weitere 400 Milliarden für die Bundeswehr werden bereitgestellt. Die Investitionen sollen sich in...
Fast eine Billion Euro an neuen Schulden sollen in die Bundeswehr und Infrastrukturmaßnahmen investiert werden. Die Finanzierung ist dabei vielen Menschen ein Rätsel. Die Schuldenquote Deutschla...
Deutschland hat gewählt und bekommt eine neue Regierungskoalition. Was das Ergebnis für Wirtschaft und Märkte bedeutet, darüber hat Dirk Huesmann mit Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater und Chefanlag...
Standortdiskussion Deutschland hin oder her, die DAX Unternehmen schütten auch in 2025 Milliarden an Dividenden aus. Allerdings haben sich die Versicherer auf die Dividenden Pole Position gescho...
Die Zeiten sind unruhig. Nahezu jeden Tag gibt es neue Meldungen über mögliche Zölle, ausgesetzte Zölle und erhobene Zölle, die die USA gegen andere Länder verhängen oder verhängen möchten. Die ...
Die ersten Wochen des Jahres haben es in sich. Trump lässt eine Erlass-Gewitter auf die USA regnen. China zeigt wie KI auch funktioniert, wenn man keine aktuellen Nvidia Chips hat. Und in Deutsc...
Der Jahresstart hat es in sich. Die Aktienmärkte ruckeln kurz, um sich dann aber wieder zu fangen und einen Freudensprung zu machen. Politisch ist einiges im Umbruch - von neuem US-Präsident bis...
Seit der Rückkehr der Zinsen und einer Normalisierung der Rentenmärkte, können auch Mischfonds wieder im Sinne ihres Konzeptes auf alle Anlageklassen zurückgreifen und diese konzeptgemäß einsetz...