Bei Finanzen und Geldanlage geht es um Zahlen und Fakten. Denkt man zumindest. Aber viele unserer Entscheidungen sind von unseren Emotionen beeinflusst und nicht immer rational begründet. Welche...
Die Verschärfung der Lage zwischen Israel und dem Iran versetzt die Welt in Aufruhr, insbesondere, nachdem die USA am vergangenen Wochenende iranische Atomanlagen angegriffen haben. In dieser Fo...
US Präsident Trump versetzt die Märkte nicht mehr so schnell in Aufregung wie noch vor wenigen Wochen, als einige Auguren bereits den Zusammenbruch der Weltwirtschaft herbeischrieben. Die Märkte...
Die Tinte unter dem Koalitionsvertrag ist trocken, die Ministerien sind besetzt und die ersten öffentlichkeitswirksamen Bilder sind gesendet. Die neue Regierung hat in den letzten beiden Wochen ...
Die politische Situation in Deutschland bleibt angespannt. Die zunächst gescheiterte Kanzlerwahl im Bundestag wirft einen Schatten auf die neue Koalition. Kann Friedrich Merz im Verlauf seiner R...
Viele Stichworte schwirren durch die Luft, wenn man an die aktuelle ökonomische Situation in den USA denkt: Leistungsbilanzdefizit, starker US-Doller, Deindustrialisierung und so weiter und so f...
Mit den Volten, die Donald Trump und sein Team schlagen, bringen sie die internationalen Kapitalmärkte ordentlich in Schwung. Leider nicht immer im positiven Sinne, denn die weiterhin hohe Unsic...
Weltweit schickt Donald Trumps Zollhammer die Börsen auf Talfahrt. Drei Tage hintereinander verlieren die weltweiten Aktienindices massiv an Wert. Auch an den Anleihemärkten gibt es kräftig Bewe...
Nun sind die beiden Sondervermögen beschlossene Sache. 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und weitere 400 Milliarden für die Bundeswehr werden bereitgestellt. Die Investitionen sollen sich in...
Fast eine Billion Euro an neuen Schulden sollen in die Bundeswehr und Infrastrukturmaßnahmen investiert werden. Die Finanzierung ist dabei vielen Menschen ein Rätsel. Die Schuldenquote Deutschla...