Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch

Folge 24 - Halbzeitanalyse 2021

Folge 24 - Halbzeitanalyse 2021

Halbzeit! Das Börsenjahr 2021 ist zu mehr als der Hälfte vergangen und begann bereits turbulent mit der Machtübergabe von der Regierung Trump auf Biden. Gemeinsam mit seinen beiden Gesprächspartnern, dem Chefvolkswirt der DekaBank Dr. Ulrich Kater und dem Chefanlagestrategen der Deka Investment Jörg Boysen, wirft Moderator Dirk Huesmann einen Blick zurück auf die ersten sechs Monate 2021 und einen Blick auf das was noch vor uns liegt.

Sonderserie Rohstoffe - Folge 3: Faszination Gold

In Folge 3 steht einer der faszinierendsten Rohstoffe im Mittelpunkt - Gold. Gold gilt als Krisenwährung und als inflationssicher. Moderator Dirk Huesmann und Rohstoffexpertin Dr. Gabriele Widmann werfen in dieser Folge einen Blick auf das faszinierende glänzende Edelmetall.

Folge 23 - Der Delta-Vormarsch

Der deutschen Wirtschaft ging es laut aktuellem Bericht der Bundesbank auch im zweiten Quartal gut. Und auch das Geldvermögen der Deutschen wächst. Dennoch wackeln die Börsen hier und da aufgrund der steigenden Inzidenzen, die durch die Delta-Variante des Coronavirus ausgelöst werden. Auf der Zinsseite wird schwieriges Kreditgeschäft für Banken und Sparkassen befürchtet.

Sonderserie Rohstoffe - Folge 2: Rohöl, das schwarze Gold

Die zweite Folge der Sonderserie zu Rohstoffen beschäftigt sich mit dem Schmierstoff der Industrie, dem schwarzen Gold. Moderator Dirk Huesmann und Rohstoffexpertin Gabriele Widmann gehen den Geheimnissen des Rohöls auf den Grund und werfen auch einen Blick auf die neueren, nicht unumstrittenen, Abbaumethoden wie das Fracking.

Folge 22 - Das Gewässer nach den Coronaschnellen

Knappheiten bei zahlreichen Rohstoffen und Produkten, steigende Ölpreise und eine Automobilbranche im Umbruch. Zwar springt die Wirtschaft nun auch in gebeutelten Branchen wieder an, die Aktienmärkte verharren jedoch in einer Seitwärtsbewegung.

Sonderserie Rohstoffe - Folge 1: Rohstoffe allgemein

In der Sonderserie zum Thema Rohstoffe podcasten sich Rohstoffexpertin Dr. Gabriele Widmann und Moderator Dirk Huesmann durch die Welt der Rohstoffe. In Folge 1 werfen sie einen Blick auf die Bedeutung von Rohstoffen, deren Preistreiber und klären die Frage, warum knappe Rohstoffe nicht unbedingt teurer werden müssen.

Folge 21 - Der Renten-Tsunami

Ist die Rente wirklich sicher? Laut neuesten Berechnung steht das Rentensystem zumindest auf tönernen Füßen. Neben einem kurzen Ausblick auf den aktuellen Stand an den Märkten werfen Moderator Dirk Huesmann und der Chefvolkswirt der DekaBank Dr. Ulrich Kater in dieser Folge einen Blick auf das deutsche Rentensystem. Dabei geht es um die grundsätzliche Funktionsweise des Rentensystems, die Herausforderungen und die notwendigen Veränderungen zur Sicherstellung seiner Zukunftsfähigkeit.

Folge 20 - Die Preiswellen-Inflation

Das Weltwirtschaftswachstum ist weiterhin vergleichsweise hoch. Doch die Inflation schnellt in den USA auf 4% und auch im Euroraum liegt sie bereits bei mehr 2%. Preisanstiege infolge der Corona-Krise spielen eine wichtige Rolle. Ein Glück hat Dr. Kater einen EZB-Kompass. Ob der im Moment verlässlich funktioniert...?

Sonderfolge - Europameisterschaft in 2021

Auch VolkswirtInnen fiebern mitunter mit der deutschen Nationalmannschaft bei den großen Turnieren. Zuvor werfen sie jedoch einen recht analytischen aber auch augenzwinkernden Blick auf das Großereignis, das mit einem Jahr Verspätung startet...

Folge 19 - Rattenrennen um die Steueroase

Drei große Themen stehen im Mittelpunkt der 19. Folge: Rohstoffpreise, Inflation und Bitcoin. Daneben geht es aber auch um die aktuelle Corona-Lage, die globale Mindeststeuer und ein sportliches Großereignis.