Wir kennen Sie alle - Börsenweisheiten und gut gemeinte Ratschläge. Doch was steckt wirklich dahinter? An welche sollte man sich halten und welche sind eher Mythen? In der 100. Folge von Mikro t...
Die Europawahl hat die Märkte mehr beeinflusst als gedacht. Das hängt insbesondere mit den in Frankreich angesetzten Neuwahlen zusammen. Auch ein Kollaps des französischen Finanzsystems wurde be...
Arbeit ist das halbe Leben und spielt damit für uns eine wichtige Rolle im Leben. Doch wie wird sich Arbeit verändern? Wie werden sich Arbeitsplätze verändern und wie können wir als Arbeitnehmer...
Diese Woche ist einiges los auf der volkswirtschaftlichen Datenseite. Neben der möglicherweise wegweisenden Entscheidung der EZB die Zinsen zu senken, werden jenseits des Atlantik in den USA die...
Die amerikanische Inflationsrate ist die derzeit am stärksten beäugte Zahl bei den Finanzmarktprofis. Kein Wunder, denn sie ist es, die d für die Zinssenkungen in den USA ausschlaggebend ist. Un...
Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung und damit auch die einer Beflügelung der Aktienmärkte steigt in den USA. Im September soll es dann wohl endlich soweit sein mit der Zinssenkung. Die deut...
Die großen Technologieunternehmen stehen häufig im Mittelpunkt der Berichterstattung und sind in großen Teilen auch für die starken Aufwärtsbewegungen der jüngsten Vergangenheit zuständig. Viele...
Der DAX bewegt sich zwei Schritte vor, aber auch einen Schritt zurück. Ein wenig Seegang ist eben auch bei den Aktienmärkten immer. Leichte Aufhellung liefern der Maschinenbau aber vor allem auc...
Der MDAX wird oft übersehen, doch seine Performance ist durchaus beeindruckend. Über lange Zeiträume hat er nicht nur den DAX, sondern auch globale Indizes wie den MSCI Welt deutlich übertroffen...
Die Inflation nähert sich langsam aber sicher der wichtigen 2%-Grenze. Damit stehen alle Zeichen auf Zinssenkung könnte man denken. Dennoch bleiben die Notenbanken zögerlich und die Aktienmärkte...