"Die Aktienmärkte werden in 2021 steigen", sagt Jörg Boysen, Chief Investment Officer der Deka Investment. Warum er sich da so sicher ist, klären Dr. Kater und Moderator Dirk Huesmann gemeinsam ...
Am Jahresende geht es neben Besinnlichkeit auch immer um den Konsum. Man gönnt sich feine Lebensmittel und tauscht Geschenke aus.
Wie wichtig sind Feiertage eigentlich für die Wirtschaft...
Corona beherrscht die Medien und das tägliche Leben. Weiterhin gibt es viele Neuinfektionen in Deutschland, härtere Einschränkungen werden bereits diskutiert. Der Einkaufsmanagerindex in den USA...
Drei Wochen nach der US-Wahl geht es vorwärts mit dem Übergang, während die ganze Welt auf den Beginn der Impfkampagne wartet. Dazu verlängern sich die Corona-Maßnahmen in Deutschland bis in den...
Ein neuer Impfstoff weckt Hoffnung die Corona-Krise bald zu beenden und Normalität zu erreichen. Joe Biden wird President-elect und die Bundesregierung stellt bis zu 10 Mrd. Euro an Finanzhilfen...
Am 3. November wurde in den USA gewählt. Die Wahlbeteiligung war so hoch wie in den letzten 100 Jahren nicht mehr. Gewählt wurde vor Ort aber auch ganz häufig per Brief. Einen endgültigen Sieger...
Was bedeuten die Entwicklung der Infektionszahlen und die bevorstehenden Einschränkungen für die Wirtschaft und die Finanzmärkte? Und welche Maßnahmen können bei der Eindämmung der Folgen helfen...
Was ist Makroökonomie? Warum ist das wichtig für die Finanzmärkte? Wie arbeitet ein Makroökonom?
In der ersten Folge des neuen Podcasts "Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch" sprec...