Bereits seit einiger Zeit steigt die Bedrohungslage an der ukrainischen Grenze an. Russland zieht Truppen an der Grenze zusammen und führt gemeinsam mit Belarus Manöver durch. Die westlichen Län...
Weiterhin hohe Inflationsraten und eine angekündigte Zinswende. Themen, die die Märkte im Januar bewegen. Doch was steckt hinter den Zinserhöhungen? Und warum bleibt die Inflation weiterhin reko...
Rekordinflation und Zinserhöhungen beschäftigen Menschen und Märkte. Derweil verschärft sich der Konflikt an der ukrainischen Grenze und könnte auch die Kapitalmärkte bewegen.
Am 1.1.2002 wurde das Bargeld in Deutschland abgelöst. Der Euro ersetzte die D-Mark und erblickte das Licht der Welt in Form von Münzen und Scheinen. Mittlerweile ist er die zweitwichtigste Währ...
Auch 2021 war stark durch die Auswirkungen der Corona Pandemie geprägt. Inflationssorgen und die neue Virusvariante Omikron belasten die Märkte weiterhin. Was nehmen wir aus 2021 mit und was ste...
Lange erschienen die Aktienmärkte unerschütterlich. Die neue Virusvariante Omikron – benannt nach dem 15. Buchstaben im griechischen Alphabet – hat allerdings für Wirbel gesorgt. Dieser scheint ...
Bisher gingen die Rekordwerte der Neuinfektionen nahezu spurlos an den Märkten vorüber. Bei weiter wachsenden Zahlen könnte es aber nun doch zu Reaktionen kommen. In den USA bleibt der Notenbank...
Der deutsche Aktienindex Dax scheint einfach unerschütterlich zu sein. Weder die steigenden Inzidenzen noch die anderen Rahmenbedingungen wie hohe Inflation oder das Ende des Taperings in den US...
An den Zapfsäulen notieren Rekordpreise. Der Wirtschaftsnobelpreis wurde an drei Wirtschaftswissenschaftler in den USA vergeben. Lieferengpässe und Energieknappheit beschäftigen die Unternehmen ...
Der Weltspartag steht kurz bevor. Zeit sich mal mit dem Sparen an sich zu beschäftigen. Schließlich gelten die Deutschen doch als ein Volk der Sparerinnen und Sparer. Aber ist das wirklich so? U...